Carisma CRSO für den Kanalanschluss

Carisma CRSO für den Kanalanschluss

Die Gebläsekonvektoren der Baureihe Carisma CRSO für den Kanalanschluss ermöglichen zu äußerst geringen Kosten das Heizen und/oder Kühlen kleiner und mittelgroßer Wohn-, Geschäfts-, Industrie- und Sportbereiche. Sie wurden für die waagerechte Einbaumontage konzipiert und hergestellt. Die Baureihe umfasst 4 Größen, die jeweils mit Lüftern mit 5 Drehzahlen ausgestattet sind, 3 Drehzahlwerte sind an der Klemmenleiste angeschlossen. Vorgesehen sind zahlreiche Bedieneinrichtungen für die Regelung und Steuerung über Kabel oder mit IR-Technik. Jede Größe kann mit einem Register zu 3 oder 4 Rohrreihen oder zwei Registern zu 3 + 1 Rohrreihen ausgestattet werden (auf Wunsch sind Sonderausführungen 4+1 und 3+2 erhältlich). Eine komplette Zubehörreihe ermöglicht die Lösung aller Anlagenprobleme.Die Geräte werden den Vorgaben gemäß der Verordnung (EU) Nr. 327/2011, die seit dem 1.1.2013 Pflicht ist, gerecht.
Carisma CRS ECM für den Kanalanschluss

Carisma CRS ECM für den Kanalanschluss

Die Baureihe CRS-ECM ist mit einem innovativen elektronischen bürsten- und sensorlosen Synchronmotor mit Permanentmagneten ausgestattet, der über eine in Italien konzipierte und entwickelte Wechselrichterplatine gesteuert wird. Die Platine ist direkt im Gerät in der Nähe des Motors integriert und muss nicht durch Luftströmung gekühlt werden.Der Luftdurchsatz kann mittels eines 1- bis 10-V-Signals, das über Sabiana-Regelungs- und Steuerungseinrichtungen oder von unabhängigen Regelungssystemen generiert wird, stufenlos geregelt werden. Dies verbessert den akustischen Komfort und ermöglicht zudem die genauere Reaktion bei Änderungen der thermischen Lasten und eine höhere Stabilität der gewünschten Raumtemperatur.Der hohe Wirkungsgrad auch bei geringer Drehzahl ermöglicht die beträchtliche Reduzierung des Stromverbrauchs (über 50 % im Vergleich zur Baureihe CRS mit herkömmlichem Asynchronmotor) mit Stromaufnahmewerten, die unter den häufigsten Einsatzbedingungen bei allen Modellen maximal 50 W betragen.Die vollständige Einhaltung der Richtlinienvorgaben über die elektromagnetische Verträglichkeit sowie der anderen strengen geltenden Rechtsvorschriften wurde von einer unabhängigen Stelle zertifiziert.Die Baureihe umfasst 3 Größen, die jeweils mit einem Register zu 3 oder 4 Rohrreihen oder zwei Registern zu 3 + 1 Rohrreihen verfügbar sind (auf Wunsch sind Sonderausführungen 4+1 und 3+2 erhältlich).Eine komplette Zubehörreihe ermöglicht die Lösung aller Anlagenprobleme.
Maestro für den Kanalanschluss

Maestro für den Kanalanschluss

Die Gebläsekonvektoren der Baureihe Maestro für den Kanalanschluss und hohe Förderhöhen sind in 7 Größen erhältlich. Die Geräte wurden für die Einbaumontage konzipiert, weisen geringe Abmessungen auf, sind äußerst geräuscharm und besitzen ein besonders interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis (alle Größen weisen auch bei Mindestgeschwindigkeit eine Restförderhöhe von mindestens 140 Pa auf).Sie eignen sich für die Klimatisierung kleiner und mittelgroßer Gewerbe- und Sportbereiche oder großer Wohnbereiche und lassen sich perfekt in normale Deckenabhängungen integrieren. Jede Größe ist mit Lüftern mit 5 Drehzahlen ausgestattet, 3 Drehzahlwerte sind an der Klemmenleiste angeschlossen. Die Basisversionen verfügen über ein Register mit 4 Rohrreihen. Auf Wunsch sind auch Geräte mit Registern mit 3 Rohrreihen oder zusätzlichen Registern (für 4-Rohr-Anlagen) mit einer oder zwei Rohrreihen erhältlich. Eine komplette Zubehörreihe ermöglicht die Lösung aller Anlagenprobleme. Die Geräte werden den Vorgaben gemäß der Verordnung (EU) Nr. 327/2011, die seit dem 1.1.2013 Pflicht ist, gerecht.
Carisma Coanda CCN - CCN - ECM

Carisma Coanda CCN - CCN - ECM

Die Einheiten der Kassettengeräte Carisma Coanda ermöglichen dank einer besonderen Luftzirkulation die Erzeugung eines Luftstroms mit Coanda-Effekt. Das Gerät ist in Monoblockbauweise ausgeführt und eignet sich für die Montage in einer Deckenabhängung. Die Luftansaugung erfolgt von unten, der Luftausstoß parallel zur Decke über ein praktisches, funktionelles Ansaug- und Ausblasgitter. Der Coanda-Effekt sorgt für die optimale Luftzirkulation im zu klimatisierenden Raum. Jedes Gerät kann nicht nur mit einem herkömmlichen Asynchronmotor, sondern auch mit einem elektronischen bürsten- und sensorlosen Synchronmotor mit geringem Energieverbrauch geliefert werden, der über eine Wechselrichterplatine gesteuert wird. Durch die stufenlose Änderung des Luftdurchsatzes besteht die Möglichkeit zur präziseren Regelung der Raumtemperatur, was über 50 % Strom spart und den durchschnittlich wahrgenommenen Schallpegel reduziert. Jedes Modell kann zudem mit einem einzelnen Register (Zweirohranlage) und einem eventuellen elektrischen Widerstand oder mit zwei Registern (Vierrohranlage) mit einem oder auf Wunsch zwei Rohrreihen für die Speisung mit Wasser mit geringer Temperatur geliefert werden. Die Außenluft kann mit der Raumluft vermischt werden. Optional kann auch ein Kondensatheber geliefert werden. Zusätzlich zu den herkömmlichen Systemen für die Regelung von Temperatur und Drehzahl besteht die Möglichkeit, die Lüfterdrehzahl automatisch zu regeln, mehrere Geräte mit einer einzigen Bedieneinrichtung zu steuern und den Betrieb jedes Geräts mittels einer einzigen Fernbedienung mit zentraler Steuerung am PC (Maxinet) zu steuern.
Skystar - Skystar ECM

Skystar - Skystar ECM

Innovatives, beeindruckendes Design, sieben verschiedene Modelle, hohe Flexibilität bei der Regelung und Steuerung, einfache Instandhaltung: Der Kassettengebläsekonvektor SKYSTAR ist das Ergebnis einer umfangreichen technischen und stilistischen Forschung mit dem Ziel, ein Hightech-Produkt, bezüglich der Leistungen, des leisen Betrieb und der Einstellflexibilität, auf den Markt zu bringen. Alle Größen der Baureihe ECM sind mit einem elektronischen Motor mit geringem Energieverbrauch ausgestattet, der über eine Wechselrichterplatine gesteuert wird, was die stufenlose Regelung des Luftdurchsatzes ermöglicht. Unter gewöhnlichen Einsatzbedingungen beträgt der Stromverbrauch bei allen Geräten der Baureihe weniger als 10 W. Die Abmessungen der ersten 4 Größen werden der Modulgröße 600 x 600 mm von Deckenabhängungen gerecht. Die darauffolgenden Größen (800 x 800 mm) bieten Vorteile in Bezug auf den geräuscharmen Betrieb und das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis dieser großen Einheiten.
Carisma Fly

Carisma Fly

Carisma Fly ist ein Gebläsekonvektor für die Wandmontage, der in den Sabiana-Werken in Italien konstruiert und gebaut wird und in 4 Modellen und zahlreichen Ausführungen erhältlich ist. Das Gerät lässt sich so einfach wie ein herkömmlicher Gebläsekonvektor installieren. Im Gehäuse können ein Zwei- oder Dreiwegeventil und die Kondensatpumpe enthalten sein, ohne dass die Leistungen gemindert werden oder ein rückseitiger Rahmen hinzugefügt werden muss. Dank der sauberen, essenziellen Linienführung und der Gestaltung in der Farbe Weiß RAL 9003 können diese Geräte zufriedenstellend in allen Wohn- und Hotelbereichen installiert werden. Das Produkt ist sowohl mit Asynchronmotor als auch mit elektronischem bürstenlosem Motor mit Wechselrichterplatine und zudem wahlweise mit Fernsteuerung, Fernbedienung oder mit Steuer- und Regelplatine mit Modus-Kommunikationsprotokoll und elektrischem Widerstand erhältlich.  Das Gerät eignet sich nur für Zweirohranlagen. Alle Modelle verfügen über besonders niedrige Stromaufnahmen, Leistungen und Schallpegel entsprechen den aktuellen Anforderungen an Neubauten.
Torluftschleier MELTEMI

Torluftschleier MELTEMI

Die Produktpalette der SABIANA-Torluftschleier MELTEMI bietet maximale Flexibilität beim Schutz von Türen und offenen Durchgangsbereichen. Erhältlich sind 3 Modelle in der Ausführung nur Belüftung mit wassergespeistem Register und elektrischem Widerstand in 16 unterschiedlichen Varianten mit Längen von 640 bis 1570 mm, die sich für Eingangsbereiche mit einer Höhe von 2,5 bis 6 m eignen und in Wohn-, Geschäfts- und Industriebereichen zum Einsatz kommen. Dank ihrer Vielseitigkeit können die verschiedenen Schleier zu einem Torluftschleier der gewünschten Länge verbunden werden, wobei große Öffnungen absichern werden können.
Kältemaschinen Krio

Kältemaschinen Krio

Die Luft-/Wasserkältemaschinen und Wärmepumpen der Baureihe KRIO sind in zahlreichen Varianten erhältlich: mit Axial- oder Radiallüftern, mit Wärmepumpe, mit Luft- und mit Wasserkondensation. Serienmäßig sind 21 Größen bis 159 kW erhältlich, auf Wunsch auch mit höheren Kühlleistungen.Die optimale Bemaßung der Komponenten des Kreislaufs und der Scrollverdichter sowie die elektronische Drehzahlregelung der Lüfter ermöglichen die Herstellung besonders geräuscharmer, robuster Geräte, die sich dank der vorlackierten und verzinkten Abdeckplatten hervorragend für die Montage in Außenbereichen eignen. Geringe Abmessungen und einfache Montage ermöglichen den Einsatz unter allen Bedingungen.
Atlas ECM

Atlas ECM

Seit 1950 stellt Sabiana Warm-, Heiß- und Dampf-Lufterhitzer für die Beheizung von Industrie- und Geschäftsbereichen mit eigenen Produktionstechnologien und einer umfangreichen Auswahl an Lösungen her. Dank des ausgezeichneten Verhältnisses zwischen Anlagenkosten und Raumkomfort, der kontinuierlichen Verbesserungen, was die Effizienz bei der Warmwassererzeugung sowohl über Brennwertkessel als auch Wärmepumpen betrifft, des Einsatzes besonderer Lösungen hinsichtlich der Endgeräte wie Einrichtungen zur Strömungsoptimierung, der großen Flexibilität bei der Installation und der problemlosen nachträglichen Anpassung des Produktionslayouts der Anlage an neue Bedürfnisse bieten und setzen heute noch eine Vielzahl von Planern und Unternehmern diese Lösung ein. Diese Baureihe bietet zudem eine Weiterentwicklung des Produkts: Jedes Modell ist mit einem über einen integrierten Wechselrichter gesteuerten elektronischen Motor ausgestattet. Elektronische Motoren reduzieren im Vergleich zu den herkömmlichen Asynchronmotoren den Stromverbrauch und ermöglichen zudem die stufenlose Änderung des Luftdurchsatzes sowie die präzisere Regelung der Raumtemperatur, was weitere Vorteile bezüglich der durchschnittlichen Schallpegel im Raum bietet.
Die Luftheizer Atlas ECM werden in 6 Größen mit Heizleistungen von 5 bis 45 kW hergestellt und sind mit einem Heizregister mit einer Rohrreihe für Dampf- oder Heißwasseranlagen sowie mit zwei Rohrreihen für Warmwasseranlagen und mit drei Rohrreihen für Anlagen mit Warmwasser mit niedriger Temperatur erhältlich. Die Geräte können sowohl an der Wand als auch an der Decke montiert werden.
Die Luftheizer Atlas ECM werden den Vorgaben gemäß der neuen europäischen Verordnung (EU) Nr. 327/2011 gerecht, die einen besonders niedrigen Stromverbrauch im Verhältnis zu den zur Verfügung gestellten lufttechnischen Leistungen vorschreibt. Die Verordnung ist seit Januar 2013 in Kraft getreten. Dank einer umfangreichen Auswahl an Zubehörteilen wie zusätzlichen Leitungen für die Ansaugung und das Umwälzen von Außenluft, Flanschen sowie Multifunktionssteuerungen mit Raumthermostat kann stets die am besten geeignete Lösung gewählt werden.